Vor 250 Jahren wurde in Lyon (F) die erste veterinärmedizinische Ausbildungsstätte gegründet. Aus diesem Anlass erklärte das Internationale Tierseuchenamt (OIE, Organisation Mondiale de la Santé Animale) 2011 zum Jahr der Veterinärmedizin. Weltweit werden Veranstaltungen durchgeführt, welche die Bedeutung der Veterinärmedizin für Mensch und Tier aufzeigen. In der Schweiz lud das Bundesamt für Veterinärwesen, die Gesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte und die Vetsuisse-Fakultät der Universitäten Bern und Zürich gemeinsam zu einem Einfang der Schweizerischen Tierärztinnen und Tierärzte ein. Die Gesellschaft wurde durch Herrn Bundesrat Johann N. Schneider-Ammann begrüsst. Frau Dr. Monique Eloit, Stellvertretende Generaldirektorin der OIE, hielt einen Vortrag über die Bedeutung des tierärztlichen Berufes in der Gesellschaft, Herr Prof. Dr. Felix Althaus, Dekan der Vetsuisse-Fakultät, über die Zukunft der Veterinärmedizin in der Schweiz. Moderiert wurde der Anlass von Frau Dr. Jeanne Fürst Jucker, Tierärztin. Über den Anlass wird auch in der BauernZeitung berichtet: BauernZeitung Bildergalerie