2015
VetsuisseNEWS

VetsuisseNEWS

Die vierte Ausgabe im 2015 der gemeinsamen Zeitschrift “VetsuisseNEWS” der beiden Standorte Bern und Zürich ist erschienen! Zur Zeitschrift VetsuisseNEWS

Short course on toxicologic pathology in fish

We are pleased to announce the 3rd short course on toxicologic pathology in fish. The course will take place at the University of Bern from 7 to 9 October 2015. Program
VetsuisseNEWS

VetsuisseNEWS

Die dritte Ausgabe im 2015 der gemeinsamen Zeitschrift “VetsuisseNEWS” der beiden Standorte Bern und Zürich ist erschienen! Zur Zeitschrift VetsuisseNEWS
Agrovet-Strickhof: Spatenstich für die Landwirtschaft der Zukunft

Agrovet-Strickhof: Spatenstich für die Landwirtschaft der Zukunft

Regierungsrat Markus Kägi, UZH-Rektor Michael Hengartner, ETH-Präsident Lino Guzzella und Dekanin der Vetsuisse-Fakultät Brigitte von Rechenberg haben am 31. August 2015 in Lindau mit einem Spatenstich die Bauarbeiten für das Bildungs- und Forschungszentrum Agrovet-Strickhof lanciert. Dort wird ab 2017 an einer nachhaltigen Landwirtschaft geforscht. Zum Artikel
VetsuisseNEWS

VetsuisseNEWS

Die zweite Ausgabe im 2015 der gemeinsamen Zeitschrift “VetsuisseNEWS” der beiden Standorte Bern und Zürich ist erschienen! Zur Zeitschrift VetsuisseNEWS

French-German Summer School 2015

3rd French-German Summer School from 22.06. – 03.07.2015, Vetsuisse Faculty, Switzerland “The exotic side of veterinary medicine: bees, fish, wildlife and zoo animals“ Program Lectures Bee_Retschnig_Research Methods Bee_Williams_Pesticides Bee_Yanez_Varroa and Honey Bee Viruses Fish_Electrofishing Fish_Methods-Seminar Fish_model tox part 1 Fish_model tox part 2 Fish_model tox part 3 Fish_pain perception fish contra
Tag der offenen Tür - 6. Juni 2015

Tag der offenen Tür – 6. Juni 2015

Die Vetsuisse-Fakultät der Universität Bern veranstaltet am Samstag, 6. Juni 2015 von 10.00-17.00 Uhr einen grossen „Tag der offenen Tür.“ Wo Hund, Rind, Katz, Schwein und Pferd genesen und wo die Krankheiten von Fischen, Bienen und anderen Wildtieren erforscht werden: Das Tierspital öffnet am Samstag, 6. Juni 2015, seine Türen und präsentiert der Bevölkerung die grosse Bandbreite der veterinärmedizinischen Forschung,...

VSH-AEU Bulletin Tiermedizin

In der ersten Ausgabe 2015 des „Bulletins VSH-AEU“, der Vereinigung der Schweizerischen Hochschuldozierenden, stellt sich die Veterinärmedizin vor. Es ist uns gemeinsam gelungen, die vielfältigen Aufgaben der Vetsuisse-Fakultät von der Grundlagenforschung bis zu den praktischen Anwendungen und gesellschaftlichen Aufgaben darzustellen. Zum Bulletin
VetsuisseNEWS

VetsuisseNEWS

Die erste Ausgabe im 2015 der gemeinsamen Zeitschrift “VetsuisseNEWS” der beiden Standorte Bern und Zürich ist erschienen! Zur Zeitschrift VetsuisseNEWS
Diplomfeier an der Vetsuisse-Fakultät Bern und Zürich

Diplomfeier an der Vetsuisse-Fakultät Bern und Zürich

Mit einem festlichen Anlass verabschiedete am 19. Dezember 2014 und 29. Januar 2015 die Vetsuisse-Fakultät ihre 96 neu diplomierten Tierärztinnen und Tierärzte; 48 vom Standort Bern und ebenfalls 48 vom Standort Zürich. Wir gratulieren ganz herzlich!