2018
Success story from the Division of Experimental Clinical Research, Vetsuisse Berne

Success story from the Division of Experimental Clinical Research, Vetsuisse Berne

PD Philippe Plattet, PhD, from the Division of Experimental Clinical Research, Vetsuisse Berne, together with Prof. Dimitrios Fotiadis (UniBE, Medical faculty) and Prof. Rainer Riedl (Life sciences, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften – ZHAW) have received for their project «Morbillivirus cell entry machinery: mechanisms, structures and drug discovery» a SNF-funded SINERGIA-grant for four years. Congratulations!
Erfolgsmeldung aus dem Veterinary Public Health Institute der Vetsuisse Fakultät Bern

Erfolgsmeldung aus dem Veterinary Public Health Institute der Vetsuisse Fakultät Bern

Ranya Özcelik, PhD-Studentin am Veterinary Public Health Institute der Vetsuisse Fakultät Bern, wurde am 29. November 2018 an der Vetsuisse Veterinary Public Health Conference in Zürich für ihr Poster «Community-based observation of human and animal symptoms in Yao and Danamadji, Chad» ausgezeichnet. Wir gratulieren herzlich!
Erfolgsmeldung aus der Abteilung für Genetik am Departement für Nutztiere, Vetsuisse Fakultät Zürich

Erfolgsmeldung aus der Abteilung für Genetik am Departement für Nutztiere, Vetsuisse Fakultät Zürich

PD Dr. Stefan Michael Bauersachs, Leiter der Abteilung für Genetik am Departement für Nutztiere, Vetsuisse-Fakultät Universität Zürich, wurde von der Erweiterten Universitätsleitung auf Beginn des Herbstsemesters 2018 die Venia Legendi für das Lehrgebiet "Genetik und funktionelle Genomanalyse" erteilt. Wir gratulieren herzlich!  
VetsuisseNEWS

VetsuisseNEWS

Die dritte Ausgabe im 2018 der gemeinsamen Zeitschrift “VetsuisseNEWS” der beiden Standorte Bern und Zürich ist erschienen! Zur Zeitschrift VetsuisseNEWS
Success story from the Veterinary Public Health Institute, Animal Welfare Division

Success story from the Veterinary Public Health Institute, Animal Welfare Division

Justin Varholick, from the Division of Animal Welfare and Veterinary Public Health Institute of the Vetsuisse Faculty of Bern, has received an Early Postdoc.Mobility Grant from the SNSF to pursue his project, “Skin regeneration and social stress in the African spiny mouse.” The African spiny mouse is a new and exciting research animal in the field of regenerative medicine, and...
VetsuisseNEWS

VetsuisseNEWS

Die zweite Ausgabe im 2018 der gemeinsamen Zeitschrift “VetsuisseNEWS” der beiden Standorte Bern und Zürich ist erschienen! Zur Zeitschrift VetsuisseNEWS
Ernennung zur Privatdozentin

Ernennung zur Privatdozentin

Die Habilitation von PD Dr. Bianca Felicitas Hettlich von der Kleintierklinik (Chirurgie), Vetsuisse-Fakultät Bern, wurde genehmigt. An der Sitzung der Universitätsleitung vom 26.06.2018 wurde ihr die venia docendi für das Fachgebiet „Kleintierchirurgie“ erteilt. Herzliche Gratulation!
VetsuisseNEWS

VetsuisseNEWS

Die erste Ausgabe im 2018 der gemeinsamen Zeitschrift “VetsuisseNEWS” der beiden Standorte Bern und Zürich ist erschienen! Zur Zeitschrift VetsuisseNEWS
Diplomfeier an der Vetsuisse-Fakultät Bern und Zürich

Diplomfeier an der Vetsuisse-Fakultät Bern und Zürich

Mit einem festlichen Anlass verabschiedete am 15. Dezember 2017 und 25. Januar 2018 die Vetsuisse-Fakultät ihre 102 neu diplomierten Tierärztinnen und Tierärzte; 53 vom Standort Bern und 49 vom Standort Zürich. Wir gratulieren ganz herzlich!