«Nutri11» – 11‘000 Besucher in Posieux
Der zum ersten Mal durchgeführte Grossanlass «Nutri11» ging am Sonntag 19. Juni 2011 zu Ende und war eine eindrückliche Demonstration der Kompetenz im Bereich landwirtschaftlicher Forschung und Lehre am Standort Posieux. Die Forschungsanstalt Agroscope Liebefeld-Posieux ALP-Haras, das Landwirtschaftliche Institut Grangeneuve, die Hochschule für Landwirtschaft SHL und die Vetsuisse-Fakultät der Universität Bern zeigten an dem gemeinsam organisierten Anlass anschaulich, wie sich...

Sommerempfang der Schweizerischen Tierärztinnen und Tierärzte vom 31. Mai 2011, Bernerhof in Bern.
Vor 250 Jahren wurde in Lyon (F) die erste veterinärmedizinische Ausbildungsstätte gegründet. Aus diesem Anlass erklärte das Internationale Tierseuchenamt (OIE, Organisation Mondiale de la Santé Animale) 2011 zum Jahr der Veterinärmedizin. Weltweit werden Veranstaltungen durchgeführt, welche die Bedeutung der Veterinärmedizin für Mensch und Tier aufzeigen. In der Schweiz lud das Bundesamt für Veterinärwesen, die...

World Veterinary Year 2011: 250 Jahre Veterinär-Medizin – Vetsuisse geht zu den Leuten
Am Samstag, 4. Juni 2011, 10-17 Uhr, lädt Sie die Vetsuisse-Fakultät, Universität Bern, zu einer publikumsnahen Veranstaltung mit Tieren unter dem Motto "Tierspital Bern - Wir kümmern uns!" ein. Ort: Waisenhausplatz, Bern.
Einladung
Programm
Bildlegende: Rinder-Pedicure: Angehende Tierärztinnen schneiden Kühen die Klauen mit dem Winkelschleifer.